Sonntag, 15. Juni 2025

Gesamtsumme der für die Ukraine aufgewendeten finanziellen Mittel Stand Juni 2025

Die genaue Gesamtsumme der weltweit aufgewendeten Gelder für die militärische Unterstützung der Ukraine im Konflikt mit Russland ist schwer zu beziffern, da die Daten von verschiedenen Quellen, Ländern und Organisationen stammen und unterschiedliche Kategorien (militärische, finanzielle, humanitäre Hilfe) umfassen. Dennoch lassen sich auf Basis verfügbarer Informationen Schätzungen anstellen.

Überblick basierend auf verfügbaren Daten:
  1. Deutschland:
    Laut der Bundesregierung und dem Auswärtigen Amt hat Deutschland seit Beginn des russischen Angriffskriegs am 24. Februar 2022 militärische Unterstützung in Höhe von etwa 28 Milliarden Euro bereitgestellt. Dies umfasst:
    • Finanzmittel der Ertüchtigungsinitiative (ca. 7,1 Milliarden Euro allein für 2024).
    • Materiallieferungen aus Bundeswehrbeständen mit einem Wiederbeschaffungswert von etwa 5,2 Milliarden Euro.
    • Verpflichtungsermächtigungen für die Jahre 2025–2028 in Höhe von etwa 6 Milliarden Euro.
    • Beiträge zur Europäischen Friedensfazilität (EPF), von der Deutschland etwa 31 Millionen Euro zurückerstattet bekam.
  2. Europäische Union:
    Die EU und ihre Mitgliedstaaten haben laut dem Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) seit Februar 2022 Unterstützung in Höhe von etwa 131 Milliarden Euro zugesagt, wovon ein Teil auf militärische Hilfe entfällt. Die EU hat über die Europäische Friedensfazilität (EPF) etwa 17 Milliarden Euro zusätzlich für militärische Unterstützung bereitgestellt, einschließlich Waffen, gepanzerten Fahrzeugen und Munition.
  3. USA:
    Die Vereinigten Staaten haben seit 2022 militärische Unterstützung im Wert von etwa 111 Milliarden US-Dollar (ca. 100 Milliarden Euro, je nach Wechselkurs) zugesagt. Dies umfasst direkte Waffenlieferungen und finanzielle Unterstützung für militärische Zwecke.
  4. Weitere Länder:
    Laut dem Ukraine Support Tracker des IfW Kiel haben 41 westliche Länder (inkl. G7-Mitglieder, Australien, Südkorea, Türkei, Norwegen, etc.) seit Februar 2022 Unterstützung in Höhe von etwa 36,5 Milliarden Euro zugesagt, wovon ein erheblicher Teil militärisch ist. Die USA und Deutschland sind die größten Einzelgeber, gefolgt von Ländern wie Großbritannien, Frankreich und Polen.
  5. Gesamtschätzung:
    Basierend auf dem Ukraine Support Tracker und anderen Quellen beläuft sich die weltweite Unterstützung (militärisch, finanziell, humanitär) bis August 2024 auf etwa 250–300 Milliarden Euro, wobei der militärische Anteil schätzungsweise 100–150 Milliarden Euro beträgt. Diese Zahlen sind jedoch nicht abschließend, da einige Zusagen noch nicht vollständig umgesetzt sind und private Spenden oder nicht-öffentliche Hilfen nicht immer erfasst werden.
Einschränkungen:
  • Unterschiedliche Kategorien: Die Summen umfassen oft nicht nur reine militärische Hilfe (Waffen, Ausrüstung), sondern auch finanzielle und humanitäre Unterstützung, was die genaue Trennung erschwert.
  • Nicht-öffentliche Daten: Einige Länder veröffentlichen keine detaillierten Zahlen, und die Bewertung von Sachspenden (z. B. gebrauchte Waffen) variiert je nach Quelle.
  • Zeitliche Aktualität: Die Zahlen ändern sich laufend, z. B. durch neue Zusagen wie die von Deutschland angekündigten 1,9 Milliarden Euro für 2025.
Fazit:
Bis August 2024 wurden weltweit schätzungsweise 100–150 Milliarden Euro für die militärische Unterstützung der Ukraine im Konflikt mit Russland aufgewendet, wobei die USA und Deutschland die größten Geber sind. Für genauere und aktuellere Zahlen empfiehlt es sich, Datenbanken wie den Ukraine Support Tracker des IfW Kiel oder offizielle Verlautbarungen der Geberländer zu konsultieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen